Wenn man an Straßburg denkt, kommt den meisten zuerst der berühmte Weihnachtsmarkt in den Sinn. Doch die charmante Stadt im Elsass hat auch im Sommer einiges zu bieten.
Im Jahr 2025 hatte ich endlich die Gelegenheit, einige der Sommerhighlights rund um den Straßburger Münster zu erleben – und hier teile ich meine Eindrücke.
Eine „Wald“-Installation mitten in der Altstadt
Auf dem Place du Château, direkt vor der Kathedrale von Straßburg, ist in diesem Sommer eine ungewöhnliche Kunstinstallation mit dem Titel „Der Wald – La Forêt – The Forest“ zu sehen.
Ehrlich gesagt war ich bei meinem ersten Besuch etwas irritiert. Die künstlich wirkenden Bäume aus Kunststoff waren spärlich platziert, und bei Tageslicht wirkte das Ganze eher schlicht als waldähnlich.
Doch sobald es dämmert, verändert sich die Atmosphäre deutlich. Die Platzbeleuchtung setzt ein, und der Ort verwandelt sich in eine Bühne für die verschiedenen Abendveranstaltungen – die Einfachheit macht plötzlich Sinn.
lumière 2025: Ein stilles Lichterspiel auf dem Münster
Ein zentrales Highlight des Sommers ist zweifellos „lumière 2025“ – eine Lichtinstallation, die jeden Abend auf der Westfassade des Straßburger Münsters gezeigt wird.
Im Gegensatz zu den früheren aufwendigen Videomappings ist diese Ausgabe ruhiger und subtiler.Sanfte Lichtverläufe, stimmungsvolle Musik, kein lautes Spektakel – sondern ein kontemplatives Erlebnis.
Ich persönlich mochte die energiegeladenen Shows früherer Jahre sehr, aber die diesjährige Version hat einen fast meditativen Reiz. An einem heißen Sommertag ist es einfach herrlich, bei kühler Nachtluft mit einem Eis in der Hand dem sanften Spiel von Licht und Ton zu folgen.
Alle Infos zu lumière 2025 auf einen Blick
Ort: Westfassade des Straßburger Münsters
Zeitraum: 4. Juli (Samstag) bis 31. August (Sonntag)
Uhrzeit: 22:30 – 00:00 Uhr
Dauer: ca. 15 Minuten, läuft in Endlosschleife
Eintritt: kostenlos
⚠️ Hinweis: Ab 23:00 Uhr ohne Ton – ideal für alle, die eine ruhige Atmosphäre schätzen
Vor dem Lichterspiel: Live-Musik auf dem Place du Château
An den Wochenendabenden (Fr, Sa, So) wird der Platz vor dem Münster zur Open-Air-Bühne.
Ob Gospelchöre, DJ-Sets oder Tanzperformances – das Angebot ist vielseitig und stimmt wunderbar auf die Lichtshow ein. Ich selbst war von der Live-Musik besonders begeistert – sie verlieh dem Ort eine ganz eigene Magie.
Wichtig: Die Anfangszeiten variieren je nach Tag. Schauen Sie am besten vorab auf der offiziellen Website von Été Strasbourg nach:
Wöchentlicher Programmüberblick
Freitag: Tagsüber Sportaktivitäten, abends DJ-Abende
Samstag: Morgens Yoga, nachmittags Familienprogramm, abends Live-Konzerte
Sonntag: Tagsüber Musikworkshops und interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen
Weitere Sommerveranstaltungen in Straßburg (2025)
Neben lumière bietet Straßburg im Sommer viele weitere spannende Events:
11.–13. Juli: Jazz-Festival in der Petite FranceJazzklänge im Schatten am Wasser – wunderbar entspannend.
14. Juli: Nationalfeiertag mit Feuerwerk & DrohnenshowWie immer ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel (hoffentlich bei gutem Wetter).
29.–30. August: Le FARSe – Straßburgs StraßenkunstfestivalÜber 50 Aufführungen verwandeln die ganze Stadt in eine große Bühne.
Tipp: Luminiscence – Das immersive Spektakel im Inneren der Kathedrale
Wenn Sie ein intensiveres Lichterlebnis suchen, empfehlen wir „Luminiscence“ – eine kostenpflichtige Veranstaltung im Innenraum der Kathedrale.
Ort: im Kirchenschiff (Nave) der Kathedrale
Start: ab 29. August
Tickets: erforderlich – frühzeitige Reservierung empfohlen
Erlebnis: 360°-Videomapping, Musik und historische Erzählungen, die Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Kathedrale mitnehmen
Fazit: Der Sommer in Straßburg hat seinen ganz eigenen Zauber
Straßburg ist nicht nur zur Weihnachtszeit sehenswert. Der Sommer bringt Licht, Klang, Kreativität und laue Abende auf den Straßen.
Egal ob Sie zum ersten Mal hier sind oder die Stadt bereits kennen – ein Abend auf dem Place du Château mit Lichtshow, Musik und entspanntem Flair wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Noch kurz erklärt: Was ist der Unterschied zwischen Mapping und lumière?
Videomapping nutzt die Struktur eines Gebäudes für bewegte Bilder und spektakuläre Effekte – es wirkt oft wie eine Verwandlung der Fassade.
lumière setzt auf ruhige Lichtinstallationen mit reduzierter Bewegung und Klang – ideal für ein stilles Staunen.
Für Einsteiger ist lumière ein wunderbarer Einstieg, um das Straßburger Münster bei Nacht zu erleben – ruhig, stimmungsvoll und einfach schön.
0コメント