Sandkopf: Das versteckte Dachkletterparadies in den Vogesen

Im Norden der Vogesen, etwa eine Autostunde von Straßburg entfernt, liegt Sandkopf – ein kleiner, aber feiner Kletterspot mit rund 18 Routen und einer Höhe von bis zu 20 Metern. Besonders Liebhaber von Dächern kommen hier voll auf ihre Kosten. 


Der Fels liegt nur 5 Minuten vom beliebten Klettergebiet Château de Waldeck entfernt, das besonders bei Anfängern und Fortgeschrittenen beliebt ist. Wer Waldeck kennt, sollte unbedingt auch einen Abstecher nach Sandkopf machen.


Das Highlight von Sandkopf sind die großzügigen Überhänge und Dachpassagen, die an Indoor-Kletterhallen erinnern. Die Griffe sind direkt und teilweise grobschlächtig – genau das richtige für kraftvolle und dynamische Bewegungen. Auf beiden Seiten gibt es zudem technische und würzige Linien für Einsteiger.

Sandkopf : Eclipse totale (de rocher) 7b


Das Projekt nach zwei Jahren: "Eclipse totale (de rocher)" 7b 

Mein Ziel war diesmal, endlich die Route Eclipse totale (de rocher) (7b) zu toppen, die ich vor zwei Jahren schon einmal versucht hatte. Während ich die Expressen einhängte, kam ich dennoch flüssig bis zum Crux — einer kurzen, kräftigen Sequenz direkt nach dem sechsten Haken. Doch der Haken war etwas hoch, und ich konnte die Züge nicht verbinden – also hing ich kurz. Nachdem ich die Exe gesichert hatte, begann ich, am Crux zu arbeiten.


Die empfohlene Sequenz war: linker Deadpoint auf einen kleinen Griff, rechter Untergriff, dann nochmal links. Aber es funktionierte wieder nicht richtig. Nach etwas Herumprobieren fand ich heraus: Ein Heel Hook mit dem rechten Fuß machte den Unterschied. 


Nach einer kurzen Pause startete ich den zweiten Versuch. Diesmal mit dem neuen Beta: linker Deadpoint, rechter Untergriff, Körper dicht an die Wand, rechter Heel Hook auf einen kleinen Tritt, dann rechter Zug auf eine Leiste. Alles lief rund – ich kam durch das Crux.


Der Rest des Daches war zwar steil, aber dank der bekannten Griffe gut machbar. Ich blieb ruhig und kletterte bis zum Umlenker. Projekt erledigt! Dass ich die ungeliebten Heel Hooks nun effektiv nutzen konnte, gab mir viel Selbstvertrauen für kommende Routen. 


Klein, aber mit viel Charakter – Sandkopf ist definitiv ein Spot, den man gern wieder besucht. Besonders wer auf Dächer steht oder in Waldeck nicht genug bekommt, sollte Sandkopf ausprobieren!

0コメント

  • 1000 / 1000