Straßburg befindet sich im Nordosten Frankreichs. Die Stadt ist im Osten vom Rhein und im Westen vom Vogesenmassiv umgeben und ist die Hauptstadt der Region Grand Teste.
Straßburg ist berühmt für seine Weihnachtsmärkte und Weinstraßen. Die Weihnachtsmärkte von Straßburg sind die berühmtesten im Elsass!
"Massif des Vosges" von Norden und Süden
Die Klettergebiete in der Nähe von Strasbourg
Ein Klettergebiet in relativer Nähe zu Straßburg ist "Des vosges du Nord". "Des vosges du Nord" ist der nördliche Teil der Vogesen, von Sélestat (nördlich von Colmar) bis zur deutschen Grenze.
Im Umkreis von 70 km um das Straßburger Münster gibt es etwa 45 Klettergebiete, die alle innerhalb von 60 Autominuten von Straßburg aus zu erreichen sind 🚗 Die meisten dieser Klettergebiete sind klein. Selbst in den größeren Gebieten gibt es nur etwa 100 Routen.
Klettertopo im „Massif des Vosges“
Lokaler Kletterführer :
✅ SUR LES FALAISES DEGRES
✅ EST'CALADES
"les falaises de grès des Vosges du Nord" listet die berühmten Orte im Bas-Rhin auf: Windstein, Kronthal, Brotsch, Langenfels, Klingenthal ......
Viele Routenbeschreibungen sind in einer vereinfachten Form verfasst. Das Klettergebiet, in das man zum ersten Mal geht, kann verwirrend sein 🙄
✍🏻 Klettergebiete, die ich im "Massif des Vosges" geklettert bin 👉🏻 Googl Map
Ausrüstung zum Klettern
・Kletterseil: 70m
・12 Expressschlingen
Die meisten Routen sind mit 12 Expressschlingen und einem 70m-Seil möglich. Normalerweise gibt es mit dieser Ausrüstung keine Probleme. Wenn vorhanden, sind 16 Expressschlingen und ein 80m-Seil am besten.
Elsass kletterspezifischer Halt "Konglomerat"
Die Art des Gesteins
Die Felsen von "Des Vosges du Nord" sind aus rotbraunem Sandstein. Dieser rotbraune Sandstein des Vogesenmassivs verleiht dem Straßburger Münster "Notre-Dame de Strasbourg" seine unverwechselbare Farbe.
Diese runden Kieselsteine werden manchmal zum Klettern eingeklemmt. Diese Kieselsteine sind stabiler als sie aussehen, aber manchmal fallen sie um.
Die Klettersaison
Die beste Zeit zum Klettern in "Des vosges du Nord" ist das Frühjahr und der Herbst. Der Sommer (von Mitte Juli bis Mitte August) ist heiß, obwohl es möglich ist, Wände zu finden, die im Schatten liegen.
Obwohl sie auf dieser Seite nicht vorgestellt werden, sind „Muhlberg“, „Ziegelberg“ und „Falkenstein“ bei Kletteranfängern sehr beliebte Gebiete.
Das Klettergebiet Vogesen ist ein wunderbarer Ort, um eine große Vielfalt an Routen in einer natürlichen Umgebung zu genießen. Wir laden Sie ein, es zu besuchen und seinen Charme zu genießen.
Le château du Vieux-Windstein
Le château du Vieux-Windstein
Im Herzen der Nordvogesen gelegen, ist Le Windstein eines der schönsten Klettergebiete im Elsass. Mit seiner beeindruckenden Höhe von bis zu 30 Metern bietet dieses Kletterparadies ein vielfältiges Angebot an Routen mit rund 106 Herausforderungen für Kletterer aller Schwierigkeitsgrade.
Die Felsformationen von Windstein bieten den Kletterern atemberaubende und manchmal auch luftige Routen, die sowohl Spannung als auch Abenteuer versprechen. Das Gebiet ist besonders für Kletterer der Schwierigkeitsgrade 6a+ bis 7b+ geeignet und bietet eine perfekte Mischung aus technischen und schönen Kletterrouten. Eine bemerkenswerte Route ist "Les Voleurs (6a+)", eine historische Route, die in der elsässischen Klettergemeinde sehr beliebt ist.
Was Windstein wirklich einzigartig macht, ist die Möglichkeit, um den gesamten Umfang des Felsens herum zu klettern. Diese Flexibilität ermöglicht es den Kletterern, die Sonne zu suchen oder zu meiden, wie es ihnen beliebt, und garantiert so ein angenehmes und angenehmes Klettererlebnis zu jeder Tageszeit.
Egal, ob Sie ein erfahrener Kletterer sind oder sich an neue Routen wagen wollen, Windstein bietet Ihnen ein unvergessliches Kletterabenteuer in einer malerischen Umgebung. Kommen Sie und entdecken Sie die Schönheit und den Nervenkitzel von Le Windstein - Ihr nächstes Kletterziel wartet schon!
Le Kronthal
Le Kronthal
Entdecken Sie Le Kronthal:
Le Kronthal ist ein wahres Juwel für Kletterbegeisterte im Elsass. In diesem Kletterparadies gibt es 146 Routen an bis zu 30 Meter hohen Wänden, die eine Vielzahl von Herausforderungen und Spaß für Kletterer aller Niveaus bieten.
Ein Paradies für fortgeschrittene Kletterer und Fortgeschrittene:
Für Kletterer ab dem Schwierigkeitsgrad 7a ist Le Kronthal ein unverzichtbares Ziel. Unter den zahlreichen Routen sticht die "Secteur-Salpêtrière" mit "Aloha", der ersten 9a-Route im Elsass, hervor. Die Begehung dieser Route wird Ihnen sicherlich unvergessliche Erinnerungen und ein Gefühl der Vollendung bescheren.
Von Straßburg aus leicht erreichbar:
Einer der größten Vorteile von Le Kronthal ist seine gute Erreichbarkeit. Das Kletterparadies liegt nur 30 Minuten von Straßburg entfernt und ist mit der Buslinie 230 von Straßburg aus leicht zu erreichen. Sicher, die nahe gelegene Straße bietet vielleicht nicht die malerischste Kulisse, aber glauben Sie uns, die Qualität der Kletterrouten wird Sie die Landschaft vergessen lassen.
Le Kronthal ist nicht nur ein Klettergebiet - es ist eine leere Leinwand, die darauf wartet, dass Sie Ihre eigene Klettergeschichte schreiben. Also, packen Sie Ihre Ausrüstung, schnüren Sie Ihre Schuhe und machen Sie sich bereit, Ihre Klettererfahrung im Le Kronthal neu zu schreiben!
Le Krappenfels (Lutzelbourg)
Le Krappenfels (Lutzelbourg)
Entdecken Sie den einzigartigen Klettercharme von Le Krappenfels in den Vogesen
Versteckt in den atemberaubenden Vogesen im Norden Frankreichs ist Le Krappenfels ein fantastischer Ort für Kletterer, die ein einzigartiges Klettererlebnis im elsässischen Stil suchen. Das Gebiet liegt etwa 40 km nordwestlich von Straßburg und ist eines der größten Klettergebiete in den Vogesen mit einer bescheidenen maximalen Höhe von 20 Metern und 111 verschiedenen Routen.
Ein Klettererlebnis wie kein anderes
Le Krappenfels zeichnet sich durch seine besondere Geologie aus. Das Gestein ist ein Konglomerat aus Kieselsteinen, das bei Erstbesuchern einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die faszinierende Frage, die sich Neulinge oft stellen, lautet: "Sind diese Kiesel wirklich stabil?" Die Antwort lautet sowohl ja als auch nein. Kleine Steine können als Tritte dienen, während größere Steine gelegentlich nachgeben können. Beliebte Routen sind in der Regel stabil, aber die Kletterer sollten immer auf Steinschlag achten. Die Technik, die hier erforderlich ist, ist heikel und erfordert einen "Kneif"-Griff, ähnlich dem Halten einer Pistazie, der die Finger schnell ermüden lässt. Dieses einzigartige Gelände bietet eine Fülle von Kieselsteinen, die als Griffe verwendet werden können, was es zu einem vielseitigen Klettergebiet macht, in dem Kletterer aller Höhen geeignete Routen finden können.
Etwas für jeden Kletterer
Der Krappenfels ist in mehrere Sektoren unterteilt, die sich an unterschiedliche Schwierigkeitsgrade richten: Secteur de gauche: Ideal für mittlere und fortgeschrittene Kletterer. Secteur de droite und Secteur La barre des anges: Perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Kletterer, so dass dieses Gebiet für alle Schwierigkeitsgrade geeignet ist.
Das Gebiet kann das ganze Jahr über geklettert werden, ist aber im Sommer und Herbst wegen des reichlich vorhandenen Schattens und der Nähe zu einem Fluss besonders beliebt. Beachten Sie, dass das Klettern im Frühjahr verboten ist, um nistende Falken und Eulen zu schützen.
Einfacher Zugang von Straßburg aus
Le Krappenfels (Lutzelbourg) ist von Straßburg aus leicht zu erreichen, wenn auch mit einem kleinen Fußmarsch. Nehmen Sie den Zug zum Gare de Lutzelbourg, eine Fahrt von etwa 33 Minuten. Vom Bahnhof aus ist es ein angenehmer 25-minütiger Spaziergang zum Klettergebiet.
Erleben Sie die majestätischen Vogesen
Le Krappenfels bietet ein besonderes Klettererlebnis inmitten der atemberaubenden Natur der Vogesen. Die einzigartigen Felsformationen und die Vielfalt der Routen machen diesen Ort zu einem Muss für Kletterer. Der Hauptbereich, Secteur de gauche, ist schattig und luftig und bietet ein angenehmes Kletterumfeld. Ob Sie nun ein erfahrener Kletterer oder ein Anfänger sind, der sich selbst herausfordern möchte, der Krappenfels (Lutzelbourg) verspricht ein unvergessliches Abenteuer. Entdecken Sie die Magie dieses außergewöhnlichen Klettergebiets und lassen Sie die majestätischen Vogesen zur Kulisse für Ihre nächste Klettergeschichte werden.
Hinweis: Ein Konglomerat ist eine Gesteinsformation, die aus Gesteinsfragmenten (2 mm oder mehr im Durchmesser) besteht. Diese einzigartige Geologie trägt zum faszinierenden Klettererlebnis am Le Krappenfels (Lutzelbourg) bei, Les Roches Plates....
La Grotte du Brotsch
La Grotte du Brotsch
Etwa 35 km nordwestlich von Straßburg gelegen, ist die Grotte du Brotsch in den wunderschönen Vogesen ein verborgener Schatz für Kletterbegeisterte. Obwohl sie unter erfahrenen Kletterern ein gut gehütetes Geheimnis ist, bietet sie faszinierende Herausforderungen für Kletterer aller Niveaus, vor allem für diejenigen, die mittlere und fortgeschrittene Routen suchen. Vergessen Sie überfüllte Kletterhallen - diese intime Höhle verspricht ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Klettern in seiner schönsten Form
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Grotte du Brotsch um eine kleine Höhle mit Routen bis zu einer Höhe von 25 Metern. Die beliebtesten Kletterrouten befinden sich jedoch innerhalb der Höhle und reichen von 10 bis 15 Metern Höhe. Mit 28 etablierten Routen und zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten können sich die Kletterer an einer Vielzahl von Kletterrouten erfreuen. Zu den Favoriten gehört die "Voyage au bout de la suie (7a+)" und "Traité de déversification (8a)", eine beliebte Route, die von vielen Kletterern wegen ihrer berauschenden Schwierigkeit und lohnenden Herausforderung begangen wird.
Ein Paradies für fortgeschrittene Kletterer
Dieser Klettergarten wird oft als "Jedermanns Lieblingsbouldergebiet mit Schnüren" bezeichnet. Die Grotte du Brotsch bietet Routen, die fordern und begeistern, und ist ein Klettergebiet für fortgeschrittene Kletterer, die Kletterrouten mit starken Steigungen und körperlichen Anforderungen bevorzugen. Zwar gibt es auf beiden Seiten der Höhle Routen für Anfänger (6a-6c), doch der Hauptanziehungspunkt sind zweifellos die anspruchsvolleren Kletterrouten, die erfahrene Kletterer von nah und fern anziehen.
Die Natur zu allen Jahreszeiten genießen
Der Reiz der Grotte du Brotsch liegt nicht nur im Klettern. In der Grotte du Brotsch kann man dank des Schutzes, den die Höhle bietet, auch bei leichtem Regen klettern. Der Frühling und der Frühsommer bringen eine erfrischende Brise und eine üppige Vegetation mit sich, die das Klettern zum Vergnügen machen. Auch wenn die unmittelbare Aussicht vom Klettergarten aus nicht spektakulär ist, belohnt eine kurze Wanderung zum oberen Teil des Felsens mit einem atemberaubenden Blick auf das Brotschgebiet.
Kontakt zu anderen Outdoor-Enthusiasten
Die Grotte du Brotsch ist bei Wanderern sehr beliebt, und vielleicht werden Sie sogar zu einer lokalen Berühmtheit, wenn neugierige Wanderer anhalten, um Ihre Kletterkünste zu bewundern. Diese Interaktion verleiht dem Klettererlebnis einen unterhaltsamen und sozialen Aspekt.
Erleben Sie den Charme der Grotte du Brotsch
Die Grotte du Brotsch ist ein besonderer Ort, an dem Klettern auf die natürliche Schönheit der Vogesen trifft. Auch wenn viele der Routen eine Herausforderung für Fortgeschrittene darstellen, ist das dreidimensionale Klettererlebnis unvergleichlich. Besuchen Sie die Grotte du Brotsch in der üppig grünen Jahreszeit und genießen Sie die frische Sommerbrise - dieses bezaubernde Klettergebiet wird Sie in seinen Bann ziehen.
Les Roches Plates
Entdecken Sie Les Roches Plates: Ein Geheimtipp für Kletterer in den Vogesen
Lust auf ein einzigartiges Klettererlebnis in den Vogesen? Dann suchen Sie nicht weiter als Les Roches Plates, ein verstecktes Juwel inmitten der majestätischen Vogesen in Frankreich.
35 km nordwestlich von Straßburg, in der Nähe von Saverne und eingebettet in die Grenzregion zwischen Elsass und Lothringen, ist Les Roches Plates ein versteckter Schatz für Kletterbegeisterte. Versteckt in den malerischen Vogesen lockt dieses Gebiet mit seiner natürlichen Schönheit und seinen vielfältigen Kletterrouten Kletterer aller Schwierigkeitsgrade an.
Fordern Sie sich auf abwechslungsreichen Routen heraus:
Mit einer bescheidenen Maximalhöhe von 20 Metern und etwa 105 Routen ist Les Roches Plates besonders für Anfänger und Fortgeschrittene attraktiv. Hier können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre Grenzen in einer Vielzahl von Kletterrouten ausloten. Zu den herausragenden Routen gehören "L'arbre des songes (7a)" und "La mât de cocagne (7a)". Bei diesen einzigartigen Routen muss man 4 bis 5 Meter an einem Baum hochklettern, bevor man den Felsen erreicht - eine spannende Herausforderung für diejenigen, die an Kletterhallen gewöhnt sind.
Einzigartige Geologie: Das Konglomerat
Der Charme von Les Roches Plates geht jedoch über die Routen hinaus. Ein Teil des Reizes von Les Roches Plates liegt in seiner einzigartigen Geologie. Ähnlich wie in Le Krappenfels (Lutzelbourg) besteht das Konglomerat aus Kieselsteinen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Die besondere Beschaffenheit und Struktur des Gesteins machen das Klettern zu einem zusätzlichen Abenteuer.
Gelassenheit und Abgeschiedenheit
Les Roches Plates bietet eine ruhige und konzentrierte Kletterumgebung im Vergleich zu belebten Kletterhallen. Trotz seiner Größe und der Vielzahl an Routen ist er relativ wenig überlaufen und bietet eine ruhige Zuflucht vor den beliebteren Klettergebieten. Eine Ausnahme bildet die "Secteur Overdose", die tendenziell mehr Kletterer anzieht. Die allgemeine Ruhe und die einzigartigen Felsformationen machen Les Roches Plates jedoch zu einem faszinierenden Ziel für Kletterer, die Einsamkeit suchen.
Die Umarmung der Natur
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Natur, die einzigen Geräusche sind Ihr Atem und die sanfte Brise, die über die Blätter streicht. Die Ruhe und die natürliche Schönheit von Les Roches Plates schaffen ein unvergessliches Klettererlebnis. Auch wenn der nahe gelegene "Le Saut du Prince Charles" immer beliebter wird, bleibt die friedliche Atmosphäre von Les Roches Plates unvergleichlich.
Planen Sie Ihren Besuch in Les Roches Plates
Besuchen Sie Les Roches Plates in der grünen Jahreszeit oder im Frühsommer, um das Klettern in einer frischen Brise zu genießen. Die herrliche Aussicht auf die Vogesen und die üppige Natur machen den Reiz aus. Ob Sie nun anspruchsvolle Routen in Angriff nehmen oder einfach nur die ruhige Umgebung genießen, Les Roches Plates verspricht ein unvergessliches Abenteuer.
Klingenthal
Entdecken Sie Klingenthal: Ein familienfreundlicher Kletterspielplatz in den Vogesen
Aufruf an alle Kletterfamilien! Lust auf ein Kletterabenteuer, das allen Schwierigkeitsgraden gerecht wird und problemlos zugänglich ist? Dann packen Sie Ihre Koffer und richten Sie Ihren Kompass auf Klingenthal.
Eingebettet in die wunderschönen Vogesen in Frankreich, etwa 30 km südwestlich von Straßburg, ist Klingenthal ein beliebtes Kletterziel, das für jeden etwas zu bieten hat, insbesondere für Familien mit kleinen Kindern. Dieser beliebte Ort ist ideal für Kletterer aller Schwierigkeitsgrade, da er Bequemlichkeit und eine ruhige natürliche Umgebung miteinander verbindet.
Familienfreundlich und barrierefrei
Klingenthal ist bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre. Im Gegensatz zu anderen Gebieten befindet sich das Klettergebiet direkt vor dem Parkplatz, so dass kein anstrengender Anmarsch erforderlich ist. Für Familien mit kleinen Kindern ist dieser einfache Zugang ein Segen, denn der Weg ist eben und gut gepflegt, so dass ein stressfreier Start ins Kletterabenteuer gewährleistet ist. Im Gegensatz zu anderen nahe gelegenen Klettergebieten wie Kronthal und Kobus bietet Klingenthal außerdem eine ruhige Umgebung abseits der Hektik der Hauptverkehrsstraßen, so dass Sie in die Natur eintauchen können.
Routen für alle Könnensstufen
Trotz der bescheidenen Anzahl von Routen - insgesamt etwa 55 - spricht Klingenthal Kletterer aller Schwierigkeitsgrade an. Mit einer maximalen Höhe von 35 Metern reichen die Routen von anfängerfreundlichen bis hin zu anspruchsvollen Klettereien für Fortgeschrittene (bis zu 7c+). Die Vielfalt sorgt dafür, dass jeder, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Kletterer, der an seine Grenzen gehen möchte, eine passende Herausforderung finden kann. Die meisten Routen weisen in der ersten Hälfte ein leichtes Gefälle auf, das in der zweiten Hälfte in anspruchsvollere Abschnitte übergeht und so für ein ausgewogenes und spannendes Klettererlebnis sorgt.
Ein beliebter Ort mit Gemeinschaftsgefühl
Die Beliebtheit von Klingenthal bedeutet, dass es vor allem an Wochenenden und Feiertagen sehr voll werden kann. Die Kameradschaft unter den Kletterern ist hier spürbar, Familien und Gruppen tauschen oft Tipps aus und feuern sich gegenseitig an. In Anbetracht der Beliebtheit von Klingenthal sollten Sie sich jedoch darauf einstellen, dass Ihre bevorzugte Route bereits besetzt sein könnte. Das ist in beliebten Klettergebieten keine Seltenheit, und mit ein wenig Geduld und Flexibilität kann man viel erreichen. Diese kleinen Unannehmlichkeiten sind ein kleiner Preis für die lebendige und hilfsbereite Gemeinschaft, die Sie hier vorfinden.
Erleben Sie den Charme von Klingenthal
Wenn Sie auf der Suche nach einem familienfreundlichen Klettergebiet in der Nähe von Straßburg sind, ist Klingenthal eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus Zugänglichkeit, Routenvielfalt und ruhiger Umgebung macht es zu einem perfekten Ziel für ein unvergessliches Kletterabenteuer. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der mit dem Klettern beginnen möchte, oder ein fortgeschrittener Kletterer, der neue Herausforderungen sucht, Klingenthal bietet ein fantastisches Erlebnis für die ganze Familie. Packen Sie also Ihre Ausrüstung, bringen Sie Ihre Familie mit und erleben Sie den einzigartigen Charme Klingenthals. Ein fantastisches Kletterabenteuer in den Vogesen wartet auf Sie!
La Martinswand
La Martinswand: Ein Bergsteigerparadies in den Vogesen
Stellen Sie sich vor: Sie erklimmen eine spektakuläre Granitwand und der Wind flüstert Ihnen Geheimnisse ins Ohr. Unter Ihnen erstreckt sich die elsässische Ebene mit ihren charmanten Dörfern, die in der Ferne auf den Schwarzwald trifft.
Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Vogesen ist die Martinswand ein Muss für Kletterer, die sowohl spektakuläre Aussichten als auch spannende Herausforderungen suchen. Gegenüber dem majestätischen Hohneck, dem mit 1.363 Metern dritthöchsten Gipfel der Vogesen, bietet dieses Klettergebiet atemberaubende Ausblicke. An klaren Tagen kann man über die elsässische Ebene bis zum fernen Schwarzwald und sogar bis zu den Gipfeln der Alpen sehen.
Jahreszeitliche Pracht auf 1.200 Metern Höhe
La Martinswand liegt auf 1.200 Metern Höhe und verändert sich im Laufe der Jahreszeiten. Der Winter bringt Schnee und bittere Kälte, während der Sommer sonnige Tage und gelegentliche Gewitter bietet. Die nach Südosten ausgerichteten Felsen spenden nachmittags angenehmen Schatten, ideal, um der Sonne zu entkommen und sich vor dem Wind zu schützen. Die Hauptsaison zum Klettern dauert von Mai bis Oktober und ist somit der ideale Zeitraum für Ihren Besuch.
Historische und abwechslungsreiche Kletterrouten
La Martinswand ist seit den 1960er Jahren ein beliebtes Klettergebiet. In diesem granitreichen Gebiet gibt es mehr als 90 Routen, die sich auf fünf Sektoren verteilen: Voies de sortie, Petites voies, Petit Cervin, Martinswand und Strassburgerwand. Hier ist für jeden etwas dabei, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, wobei die Schwierigkeitsgrade 6a bis 6b besonders beliebt sind. Die Sektoren Petit Cervin, Martinswand und Straßburgerwand sind besonders sehenswert.
Zustiege und Sicherheitsvorkehrungen
Der Zugang zu diesen Sektoren erfolgt über einen steilen Zugang vom Parkplatz aus, der Vorsicht und Sorgfalt erfordert. Vor allem die Straßburgerwand erfordert wegen der Steinschlaggefahr besondere Wachsamkeit. Trotz dieser Herausforderungen lohnt sich die Anstrengung für die Klettererlebnisse, die einen erwarten.
Höhepunkte des Mehrseillängenkletterns
Einer der Höhepunkte der Martinswand ist die Mehrseillängenkletterei mit Routen bis zu 3 Seillängen und einer Länge von ca. 90 Metern. Diese Besonderheit macht das Gebiet zu einem seltenen Juwel in den Vogesen, wo Kletterer ihre Fähigkeiten verbessern und sich auf die Herausforderungen von Chamonix und anderen alpinen Zielen im Sommer vorbereiten können. Viele Routen können mit einem Dutzend Expressen bewältigt werden, aber für die langen Abseilstrecken sind unter Umständen mehr als 80 Meter Seil erforderlich, wenn man ein Einfachseil verwendet.
Spektakuläre Aussichten und Genüsse nach dem Klettern
Nach einem lohnenden Klettertag empfiehlt sich ein Besuch des nahe gelegenen Dorfes Manter. Hier können Sie den weltberühmten Manteau-Käse probieren, ein typischer Elsässer Leckerbissen. Wenn Sie diesen milden, aromatischen Käse mit einem Glas elsässischen Biers kombinieren, können Sie Ihre Klettererlebnisse perfekt Revue passieren lassen.
Ein luxuriöses Erlebnis von Klettern, Natur und Kultur
Beim Klettern in La Martinswand geht es um mehr als nur um das Klettern. Es ist eine Gelegenheit, in die natürliche Schönheit, die reiche Geschichte und die lebendige Kultur der Vogesen einzutauchen. Wir laden Sie ein, diese unglaubliche Gegend zu entdecken und die luxuriöse Erfahrung zu genießen, die sie Kletterern und Naturliebhabern gleichermaßen bietet.
Le chien engagé (7c+)
✍🏻 Weitere Informationen über den Falkenstein, den Muhlberg und den Ziegelberg, die bei Kletteranfängern sehr beliebt sind 👉🏻 finden Sie unter.
0コメント